Erneuerbare Energie - Hydro
"Wasser bricht den stärksten Stein."
Unbekannt
Erneuerbare Energie - Wasserkraftwerke in Honduras und Brasilien
Im brasilianischen Bundesstaat Paraná liegt der Wasserkraftwerkskomplex Fundão und Santa Clara. Die einzelnen Wasserkraftwerke erzeugen Strom, der in das brasilianische Netz eingespeist wird und damit den fossilen Anteil am Energiemix verringert. Dadurch vermeidet das Projekt CO2-Emissionen und trägt zur nachhaltigen Entwicklung der Region und des Landes bei.
Im nördlichen Teil von Honduras ist der fehlende Zugang zu elektrischer Energie ist ein großes Problem. Beim Projekt handelt es sich um ein Laufwasserkraftwerk, das erneuerbare Energie in das nationale Stromnetz einspeist und so nicht nur die herkömmlichen mit fossilen Brennstoffen betriebenen Kraftwerke verdrängt, sondern auch die Energieversorgung der lokalen Gemeinden verbessert. Durch den verbesserten Zugang zu Strom wird auch die Abhängigkeit von Brennholz verringert, was dazu beiträgt, den Druck auf die Abholzung der Wälder in der Umgebung zu verringern.
Zertifizierung
CDM, Gold Standard
Zertifiziert durch
United Nations
Beitrag zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs)




